Buchsatz
Bücher haben in der Regel einen sehr einfachen Aufbau, trotzdem kommt es auf viele Kleinigkeiten bei der Gestaltung an. Der Seitenaufbau mag einfach sein, aber die Wahl der richtigen Schrift, des Satzspiegels und der zielgruppenorientierte Schriftgröße sollte ein Fachmann treffen. Auch bei der Mikrotypografie spielt das Wissen und Können des Setzers eine entscheidende Rolle, ob das Buch ergonomisch richtig konzipiert ist. Ermüden Sie Ihre Leser nicht durch eine zu kleine Schrift oder durch einen zu geringen Zeilenabstand, damit mehr Text auf eine Seite passt. Was nützt Ihnen viel Text auf einer Seite, wenn Ihre Leser das Buch nach einer halben Stunde mit Kopfschmerzen beiseite legen?
Auf Wunsch lasse ich einen Lektor den Text prüfen, nachdem eine Rechtschreibprüfung stattgefunden hat. Vertrauen Sie mir Ihr Buch an, es ist in guten Händen.
Die Gestaltung des Covers übernehme ich selbstverständlich auch gern. Nutzen Sie meine umfangreiche Sammlung an Fotos und die Möglichkeiten, die eine moderne Layoutsoftware bietet, um den Inhalt ansprechend zu verpacken. Es heißt zwar "don't judge a book by it's cover", aber ein schlecht gestaltetes Cover kann potenzielle Leser abschrecken, während gut gestaltete Umschläge zum Lesen des Buches motivieren können.