Webdesign

Internetseiten haben einen komplizierten Aufbau im Hintergrund, entweder sind sie mit HTML-Editoren erstellt, oder mit s. g. Content Management Systemen, wie diese Seite. Je nachdem, ob die Seiten einen festen, statischen Aufbau haben oder bei jedem Aufruf neu aus einer Datenbank erstellt werden, spricht man von einer statischen oder dynamischen Seite. Beide Vorgehensweisen haben ihre Vor- und Nachteile. 

Statische Seiten sollte man verwenden, wenn sich die Inhalte nicht zu häufig ändern und ein sehr individueller Aufbau gewünscht wird. Dynamische Systeme, wie ein CMS sollte eingesetzt werden, wenn eine eher redaktionelle Homepage gewünscht wird. Die Agentur Kröger betreibt zwei unterschiedliche Systeme für die eigenen Homepages, um den Unterschied für Kunden nachvollziehbar zu machen. Neben dieser Seite, die Sie gerade betrachten, gibt es noch eine statische Seite: www.agentur-kroeger.com

Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, ich werde Ihnen einen kompletten Vorschlag für den Aufbau und die Gestaltung erstellen.